Mitte April begannen die direkten Vorbereitungen für das zu Wasser lassen für die neue Saison. Das Freibord wurde gewaschen, mit Anti Gilb behandelt, gewachst und poliert.
Für den neuen Antifouling-Anstrich haben wir uns nach 10 Jahren auf der alten Saphira vom 2-komponentigen Produkt Micron Optima von International getrennt und in diesem Frühjahr erstmals das 1-komponentige Standardantifouling von Seatec aufgetragen. Über die in der Saison gemachten Erfahrungen werden wir im Herbst auf dieser Seite berichten. Am 23.04. erschien pünktlich um 9.00 Uhr der Kran.
Um auch den Slipbetrieb zeitig beginnen zu können, wurde die Saphira als eine der ersten Yachten an den Haken genommen. Nach 10 Minuten schwamm sie in der Warnow. Nach der obliga-torischen Dichtigkeitskontrolle setzten Ute und ich das Schiff um in die Box Nummer 5. In der Woche setzten wir den Mast und nahmen die entsprechenden Riggeinstellungen vor. Am Wochenende darauf wurden die elektrischen Anschlüsse verbunden und die Segel aufgeriggt.
Ute hat denletzten Winterdreck beseitigt und mich inständig zum Aufräumen animiert. Einige wenige Restpunkte sind noch zu erledigen und die erste Ausfahrt kann beginnen…..
Der erste Start war dann auch eher ein Test des ganzen Schiffes. Die Schoten für die neue Genua der Firma ASTSAILS (Polen) wurden eingestellt und die Reffanlage des Großsegels getestet.
Wieder am Steg mussten wir erneut das Trinkwasser ablassen. Der Warmwasserboiler war im Stutzen des Sicherheitsventils undicht und die Befestigungsmutter des Wasserstandsgebers des Tanks musste erneuert werden.
Leave A Comment