Am 21.04., also in zwei Wochen geht das Schiff zu Wasser.
Ich hatte ja bereits im Herbst angefangen, das Unterwasserschiff bis auf das Gelcoat ab zu schleifen.
Der Neuaufbau sollte eigentlich wie in einem vorherigen Artikel erwähnt, mit einem Produkt der Firma Hempel erfolgen. Da die Temperaturen jedoch nicht Hempel-freundlich (Verarbeitung über 10°C) waren und sind, haben wir umdisponiert und auf International-Produkte zurück gegriffen.
Der Kiel wurde mit drei Schichten Interprotect grundiert und bekommt noch zwei Schichten Gelshield 200 als Abschluss.
Der Rumpf ist gegenwärtig ebenfalls mit drei Schichten Gelshield 200 grundiert und bekommt nach einem Zwischenschliff ebenfalls noch zwei weitere Schichten.
Mit fünf Schichten dürfte das Unterwasserschiff die nächsten Jahre ohne Osmoseprobleme überstehen.
Als Antifouling werden wir für die Zukunft wieder auf die bewährten, wenn auch teureren International-Produkte wechseln.
Dazu wird nach den guten Erfahrungen in den früheren Jahren auf unserer alten Saphira mit Micron Optima jetzt das länger aktive Micron Extra zu Einsatz kommen. Schlechter als im Vorjahr geht es ja nicht, daher sehen wir der Saison eher optimistisch entgegen, was den Bewuchs angeht.
Leave A Comment