Für unser Schiff dank des Ärgers mit den Salingen kein gutes Jahr, aber in Vorbereitung auf die Saison 2013 schon vielversprechend!
Mein diesjähriger Besuch auf der stark abgespeckten HANSEBOOT Ende Oktober in Hamburg war nach Abarbeitung meiner zuvor aufgestellten Liste ein voller Erfolg. Am Stand eines Kieler Vertreters für Raymarine-Produkte hatte ich die Bestellung von Zahnriemen für unseren ja nun nicht mehr so ganz taufrischen Autopiloten ST 4000 mit der Zusage einer kurzfristigen Lieferung abgeben können. Auch wenn der Preis jenseits von Gut und Böse war, dürften die zwei Riemen den Betrieb für die nächsten 10 Jahre sichern.
Am Bavaria-Stand wurde mir, wie ich erst bei Lieferung erfuhr, von einem dänischen Vertreter eine Sicherungsmutter für unser Withlock-Steuerrad zugesandt. Der Austausch war nach einem doch recht verschlissenem Innenstern nötig geworden.
Eine Barther Werft hatte mir für den Austausch unseres seit einem Jahr defekten Kühlschrankes ein annehmbares Messeangebot für ein Kühlaggregate-Set unterbreitet. In den letzten frostfreien Tagen folgte nun der Austausch im Schiff. Zuletzt hatte der alte Kühlkompressor nur noch mit viel Radau eine eher mäßige Leistung abgegeben.
Vorgestern erfolgte der erste Probelauf des neuen Gerätes. Außer dem Leisen Klacken der Zu- und Abschaltgeräusche war nichts zu hören und die Kühlleistung am Verdampfer sofort spürbar.
Mein wohl wichtigster Anlaufpunkt war der Stand der Firma Gotthardt als Vertreter des Mastherstellers Selden auf dem deutschen Markt.
Die Lieferung der falschen Salinge wurde hier noch einmal eindeutig auch an Hand eines von mir vorgelegten Originalbauteils geprüft und eine Regulierung erörtert.
Auf eine diesbezügliche telefonische Nachfrage vor den Weihnachtstagen hatte mir die verantwortliche Kollegin einen positiven Bescheid mitgeben können, so dass auch wir ein frohes Weihnachtsfest genießen konnten.
Als Fazit bleibt hier noch eine Einschätzung der Qualität des Antifoulings nach der Umstellung im letzten Jahr: Unser Wechsel zum Micron Extra des Herstellers International war ein voller Erfolg. Außer einer dünnen Schleimschicht, welche sich leicht und schnell abkärchern ließ und einige wenige Muscheln im Bereich der Wasserlinie war das Unterwasserschiff perfekt. Wir werden diesem Produkt also auch die nächsten Jahre treu bleiben…
Leave A Comment