Mit dem heutigen Abschluss der Vorbereitungsarbeiten kann die neue Saison beginnen.

Bereits in der vergangenen Woche habe ich mit Hilfe von Christoph und Christian, dem Eigner der MINONA den Mast gesetzt. Das eigentliche Trimmen erfolgte am Sonnabendnachmittag. Während Ute mit eher wenigen Frauen das Vereinslokal auf Vordermann brachte, befasste ich mich mit dem Einstellen des Riggs. Da ja in diesem Jahr wieder ein unteres Salingpaar in originaler Länge zur Verfügung steht, war für das Einstellen der Zwischenwanten etwas akrobatisches Feeling angesagt. Bis zur Kaffeetime hatte ich es jedoch erledigt. Vorgestern wurden der Großbaum angebracht und sämtliche Fallen vom Mast ins Cockpit geführt.

Die Segel wurden nun heute angeschlagen und für uns erstmalig zum Einsatz kommen wird das alte Großsegel. Der erste Eindruck war schon OK. Es ist wesentlich bauchiger geschnitten und dank seines in der Keep gefahrenen Unterlieks dürfte es schlechter trimmbar sein. Am Wochenende werden wir den Praxistest machen. Die Kontakte für die komplette Mastbeleuchtung habe ich neu verzinnt und angeschlossen. Auch hatte sich das Anzeigegerät des Echolots als defekt erwiesen und wurde bereits in den letzten Tagen ausgewechselt. Eine Glühbirne für die Navigationsbeleuchtung musste gewechselt werden und eine seit dem Kauf untätige 12 V Steckdose wurde aktiviert. So kann dann Denny ggf. auch seinen Laptop an Bord betreiben. Unseren Fuji Siemens Amilo lassen wir aus Altersgründen lieber zu Hause. Er würde uns eher Ärgern als Nützen. Die Polster sind wieder an Bord und der gröbste Dreck vom Deck abgewaschen. Leider fehlt noch das Wasser vom Steg um die Grundreinigung abzuschließen.