Bavaria 35 Exclusive

LüA 10,45 m
Breite 3,45 m
Tiefgang 1,70 m

[photomosaic columns=“2″ link=“file“ ids=“1468,1467,1466,1465,1464,1463″]

 

Unsere erste eigene Segelyacht kauften wir im Jahre 2000! Die aus Mahagonisperrholz von der Werft Beck&Söhne gebaute Yacht (9,00 m x 2,60 x 1,50) hatte zu dieser Zeit bereits 40 Jahre auf dem Buckel. In einjähriger Bauzeit hatten wir dem Schiff ein Refit verpasst, um ihrem Namen SAPHIRA ( griech.: die Schöne) auch gerecht zu werden.

[photomosaic columns=“2″ link=“file“ ids=“1479,1478,1477″]

Diethard hatte in den 70er Jahren schon Erfahrungen auf Segelyachten gemacht. Der Umstieg erfolgte von der 420er Jolle auf die seinerzeit vom Verein für die Jugend bereitgestellte Segelyacht „Gesta“ (Stahlschiff in der Art eines 5,5ers, schon vor langer Zeit dem Schrotthandel zugeführt) und nach einem Vereinswechsel auf die noch in Stralsund beheimateten Segelyacht „Rostock“ ( wunderschöne 14 m Mahagoni-yacht).

[photomosaic columns=“2″ link=“file“ ids=“1476,1475,1474″]

 

Den Wiedereinstieg in die Segelei erlebte dann auch Ute 1996 auf dem 7,60 m langen, schnellen Backdecker „Solea“ mit.

[photomosaic columns=“2″ link=“file“ ids=“1472,1473″]

Qualifikation fürs Segeln von Diethard:

  • 1974   A-Schein für Segel- und Motorbootbetrieb auf Binnen- und Seewasserstrassen der DDR
  • 1997   BR-Schein
  • 2007  Funkberechtigung LRC
  • 2007  Amateurfunkzeugnis Klasse A (Rufzeichen DH6DL)
  • 2011   Angelschein