Wie schon im vorherigen Artikel erwähnt, sollte in diesen Tagen der Anschluss des GPS-Empfängers Furuno GP 30 an das Funkgerät Lowrance Link 8 erfolgen.
Mein Arbeitskollege, der Fachmann für solche Dinge ist Uwe. Er hatte sich dazu im Vorfeld mit den Installationsanleitungen beider Geräte vertraut gemacht. Da die Angaben der Hersteller jedoch nicht so klar zu definieren waren, ging die erste Anschlussidee, welche er mir noch am Wochenende übergab, in die Hose.
In meinem Übereifer setzte ich die Drähte heute Morgen entsprechend seiner Vorgabe zusammen. Das Ergebnis war niederschmetternd! Nach dem Einschalten erhielt ich die Meldung: Information No GPS!
Also hing ich mich ans Telefon um Uwe von diesem Ergebnis zu berichten.
Da er ebenfalls Dienstfrei hatte, kam er zur Direkthilfe an Bord.
Es wurde ein Learning by doing. Die Experimentalelektrik mit Durchgangsprüfung einzelner Drähte und einfach mal Anschlüsse vertauschen, führten letztlich zum Erfolg.
Um Nachahmern das Leben zu erleichtern hier unser Anschlussplan:
Furuno GP 30 blau an Lowrance grün (Masse)
Furuno GP 30 gelb an Lowrance gelb
Furuno GP 30 grün an Lowrance orange
Das jetzige Ergebnis war perfekt und wir begossen den Erfolg mit einem Fläschchen Bier.
Die Vorbeifahrt eines Fahrgastschiffes ermöglichte uns gleichzeitig das Testen des AIS Alarms, den ich auf 0,3 sm eingestellt hatte. Also alles chic.
Vielleicht noch ein Hinweis: Wer Probleme mit dem englischen Handbuch des Lowrance Link 8 hat, kann sich auch mt der deutschen Beschreibung des Link 5 helfen. Die Funktionen und auch Anschlüsse sind für DSC identisch.
Leave A Comment